Sonntag, 24. September 2023

NOTRUF: 112

10.04.2019
Warnung der Bevölkerung - Probealarm

Am Donnerstag, den 11. April 2019 ab 11.00 Uhr wird die Warnung der Bevölkerung geprobt. In weiten Teilen Bayerns wird das Sirenenwarnsystem getestet und ein Heulton von einer Minute Dauer ausgelöst.

Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.

Neben dem Sirenensignal werden soweit vorhanden auch andere Warnmittel, wie z. B. Warn-App NINA, getestet.

Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Warnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Ein weiterer Probealarm ist für Donnerstag, den 12. September 2019, ebenfalls ab 11.00 Uhr geplant.

23.03.2019

Nachruf Bernhard Stangl

22.03.2019
Jahresrückblick 2018

Wir blicken einmal zurück und lassen das Feuerwehrjahr 2018 in Sachen Einsätze und Erlebnisse einmal Revue passieren.

JRB2018

06.10.2018
Leistungsprüfung bei der FFW

Am Samstag den 06.10.2018 war es wieder soweit um 16.00 Uhr wurde die Leistungsprüfung der Freiwilligen Feuerwehr Genderkingen am Kirchplatz in Genderkingen abgenommen. Zur Prüfung waren vor Ort die Prüfer KBM Mikschl Peter, KBM Großmann Volker und LM Rieder Andreas der Kreisbrandinspektion Donau-Lech, 9 Mitglieder der Einsatzgruppe sowie zahlreiche Zuschauer.

Die Feuerwehrmänner legten in den Stufen Bronze bis zur höchsten Ehrungsstufe Gold Rot Ihre Prüfung ab.

 Alle „Prüflinge“ bestanden mit Bravour Ihre Prüfung.


Die Stufen verteilten sich wie folgt:

Stufe 1 Bronze:                                    Zimmermann Marc

Stufe 2 Silber:                     Eß Andreas

Stufe 3 Gold:                       Pohl Christoph , Opitz Mario und Schwab Matthias

Stufe 5 Gold-Grün:          Kopp Thomas

Stufe 6 Gold-Rot:              Schellenberger Sebastian undWager Markus

Allen nochmals an dieser Stelle Herzlichen Glückwunsch.

Unser besonderer Dank gilt Meier Thomas, der die Gruppe als Auffüller tatkräftig unterstütz hat.

Die Abnahme der Leistungsprüfung im Bereich "Die Gruppe im Löscheinsatz"  bewies wiedermal die schlagkräftige Einsatzfähigkeit unserer Feuerwehr im Ort.

 

Höchstes Ehrenabzeichen Gold-Rot

Bild: von re.: 2.Kd. Stangl Werner, Wager Markus, Bgm. Dietz Roland, 1.Vorst. Schellenberger Sebastian, 1.Kd. Schweier Manuel

Apple

 getit playstore