12.04.2019
Ehrungen und Neuwahlen bei der Feuerwehr
Die Generalversammlung der Freiwillige Feuerwehr Genderkingen e.V. stand im Zeichen von Ehrungen und Neuwahlen.
Im Rahmen der Versammlung wurde Herr Leonhard Schwab für seinen 40 Jährigen aktiven Dienst, Herr Walter Dunz und Herr Martin Bairlein für 25 Jährigen aktiven Dienst, Herr Thomas Baur, Herr Christian Klebl, Herr Sebastian Schellenberger und Herr Josef Wagner für 20 Jährigen aktiven Dienst, Herr Dominik Saur und Max-Josef Wagner für 10 Jährigen aktiven Dienst bei der Feuerwehr vom Kreisbrandmeister Peter Mikschl und 1.Kommandant Manuel Schweier ausgezeichnet. Alle Redner betonten in Ihren Ausführungen, das es nicht selbstverständlich sei, dass man über so einen Zeitraum den Dienst bei Wehr ausübt. Sie bedankten sich außerdem beim privaten Umfeld der geehrten für das entgegengebrachte Verständnis des Dienstes. Wie der Leitspruch der Feuerwehr schon sagt „Gott zur ehr dem nächsten zur Wehr“ kann es jeder Zeit sein das man gebraucht wird.
2019 standen wieder Neuwahlen der Führungsriege an. Es wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Feuerwehr Genderkingen zwei stellvertretende Kommandanten gewählt.
Die Neuwahlen erbrachten folgendes Ergebniss: 1.Vorstand Sebastian Schellenberger, 2.Vorstand Alexander Gastl, 1.Kommandant Manuel Schweier, 2.Kommandant Thomas Kopp, 2.Kommandant Werner Stangl, Kassier Mario Opitz, Schriftführer Marc Zimmermann, Beisitzer Thomas Baur, Beisitzer Andreas Glaß.
Im Anschluss an der Wahl wurde Herr Christian Stangl als neuen Atemschutzgerätewart, Herr Markus Wager als Datenschutzbeauftragten bestimmt.
 |
 |
(oben von links) Alexander Gastl, Thomas Baur, Dominik Saur, Werner Stangl (unten von links) Sebastian Schellenberger, Walter Dunz, Josef Wagner, Leonhard Schwab, Manuel Schweier, Thomas Kopp, KBM Peter Mikschl
|
(oben von links) Andreas Glaß, Mario Opitz, Christian Stangl (unten von links) Sebastian Schellenberger, Alexander Gastl, Thomas Baur, Walter Dunz, Manuel Schweier, Werner Stangl, Thomas Kopp, Marc Zimmermann |